Man lernt nie aus. Und gleichzeitig gilt für das Thema Diversity: Manche Dinge müssen wir wieder verlernen.
Zum 12. Diversity Day möchten wir euch deswegen alle erneut dazu ermutigen, am kostenlosen Online-Kurs Doing Diversity teilzunehmen. Entwickelt von der Charta der Vielfalt e.V., bietet dieser Kurs eine großartige Gelegenheit, bewusster und sensibler im Umgang mit Privilegien und Vielfalt zu werden.
Seit letztem Jahr unterstützen uns die vielfältigen Angebote der Charta der Vielfalt e.V. der Vielfalt, Diskriminierungsaspekte im Alltag zu erkennen, die Vielfaltsdimensionen zu verstehen und unsere eigene Position zu reflektieren. Diese Auseinandersetzung hat nicht nur zu einem bewussteren Umgang mit dem Thema geführt, genauso wie zur Entwicklung eines Fokusfeldes für uns, sondern auch zu einem Beratungsprodukt für Organisationen. Es bietet Organisationen die Möglichkeit, ihre momentane Praxis bei den unterschiedlichen Diversity-Themenfeldern wahrzunehmen, die (vielleicht) neuen Perspektiven spielerisch zu reflektieren, und sich Schritt für Schritt zu einer inklusiveren und sensibleren Organisation zu entwickeln.
Noch etwas Persönlicheres zum Ende dieses Post: Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass es in manchen Kontexten oft viel Mut braucht und eine große Verantwortung bedeutet, sich für Vielfalt einzusetzen. Aber auch, wenn das manchmal Überwindung kostet, ist es in unseren Augen so wichtig, wenn wir gemeinsam eine verbindende und lebenswerte Zukunft gestalten wollen.